Weiterbildung
Du möchtest tiefer eintauchen, weitergeben, was dich bewegt – und dabei selbst wachsen?
Meine Fortbildungen richten sich an Yogalehrer*innen, die sich spezialisieren oder ihren Unterricht achtsamer, klarer und fundierter gestalten möchten.
Ob Philosophie, Pranayama, Restorative Yoga, Sequencing oder Meditation:
Ich teile mit dir, was mich seit vielen Jahren begleitet – auf dem Weg in die Tiefe, mit Herz, Klarheit und Erfahrung.
Was Weiterbildung für mich bedeutet
Eine gute Fortbildung ist für mich mehr als nur Wissensvermittlung. Sie inspiriert, erdet, weckt Neugier – und schafft Raum für echte Begegnung.
In meinen Weiterbildungen bekommst du nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch einen Rahmen, in dem du dich ausprobieren, hinterfragen und wachsen darfst. Es geht nicht um schnelle Labels oder noch ein weiteres Zertifikat, sondern um Tiefe, Praxisbezug und Relevanz – für deinen Unterricht und dein Leben.
◈
Praxisnah & alltagstauglich
Alles, was ich vermittle, ist in der Tiefe erprobt – im Unterricht, im Leben, auf der Matte. Keine graue Theorie, sondern Tools, die du direkt anwenden und weitergeben kannst.
◈
Raum für echtes Lernen
In meinen Weiterbildungen geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern ums Verstehen. Um Erfahrung statt Dogma. Und um die Frage: Was davon passt wirklich zu dir?
◈
Achtsam begleitet
Ich begleite dich persönlich durch alle Phasen der Fortbildung – mit Klarheit, Herz und viel Erfahrung. Für ein Lernen, das trägt und trägt – auch nach dem Zertifikat.
◈
Für Lehrer*innen mit Tiefe
Meine Formate richten sich an alle, die wirklich tiefer gehen wollen. Die spüren: Da ist noch mehr. Mehr Wissen, mehr Verbundenheit, mehr Verantwortung.
„Teaching yoga is not about performing. It’s about guiding others home to themselves.“
– Mark Stephens
Meine Fortbildungen im Überblick
20h Pranayama (Online)
Atem ist Leben – und in der Praxis des Pranayama wird das besonders spürbar. In dieser Weiterbildung lernst du, wie du Atemtechniken gezielt im Yogaunterricht einsetzen kannst: für mehr Ruhe, Energie und Klarheit.
25h Yin Yoga Basic
Tauche ein in die stille Praxis des Yin Yoga. Hier lernst du die Grundlagen kennen: Positionen, Wirkungen, energetische Hintergründe und wie du Yin-Klassen sicher und achtsam unterrichtest.
25h Rücken Yoga
In dieser Fortbildung lernst du, wie du Yogaklassen so gestaltest, dass sie den Rücken stärken, entlasten und vorbeugen – mit Fokus auf sichere Bewegungsführung, gezielte Kräftigung und achtsames Spüren.
25h Mindful Meditation (ONLINE)
Achtsamkeit in Bewegung und Stille: Diese Fortbildung vermittelt dir fundierte Grundlagen zur Meditationsanleitung. Du lernst verschiedene Formate kennen – vom kurzen Fokusmoment bis zur geführten Sitzung.
25h Yoga Geschichte & Philosophie (ONLINE)
Ein Blick zurück, um heute bewusster zu unterrichten: Diese Weiterbildung führt dich durch zentrale Ideen der Yogatradition – von den Ursprüngen bis zur modernen Praxis. Klar, greifbar und inspirierend.
25h The Art of Sequencing (ONLINE)
Was macht eine gute Yogastunde aus? In dieser Fortbildung erfährst du, wie du intelligente, sinnvolle und inspirierende Stundenbilder entwickelst – mit Struktur, Herz und einer Prise Kreativität.
25h Yoga Nidra (ONLINE)
Yoga Nidra ist mehr als Tiefenentspannung – es ist eine bewusste Reise nach innen. In dieser Fortbildung lernst du die Wurzeln, Struktur und Sprache dieser Praxis kennen – und wie du sie sicher und achtsam anleitest.
25h YIn Yoga der Energie
Diese Fortbildung vertieft deine Yin-Praxis durch das Wissen um Meridianlinien, Energieflüsse und das feine Zusammenspiel von Körper und Geist. Für Lehrer*innen, die Yin mehrdimensional unterrichten möchten.
25h Restorative Yoga
Weniger tun, mehr sein: In dieser Fortbildung lernst du, wie du mit gezielter Lagerung, achtsamer Sprache und ruhiger Präsenz echte Regeneration ermöglichst – für deine Schüler*innen und dich selbst.
Wann und Wo
Termine & Buchung:
Alle Fortbildungen findest du mit aktuellen Terminen auf der Website von Urban Yoga Hamburg oder auf Eversports.
Ort:
Die meisten Fortbildungen finden in Hamburg in den Urban Yoga Studios statt. Einige ausgewählte Module gebe ich online aus Kapstadt.
Ablauf:
Je nach Format finden die Fortbildungen von Freitag nachmittag bis Sonntag Abend statt.
FAQ
-
Auf der Urban Yoga Website findest du detaillierte Beschreibungen aller Formate. Du kannst dich auch gern bei mir melden – gemeinsam schauen wir, was gerade gut zu deinem Weg passt.
-
Für viele Fortbildungen brauchst du keine spezielle Vorbildung. Manche richten sich an erfahrene Yogalehrende – das steht immer dabei. Eine eigene Praxis und echtes Interesse sind in jedem Fall hilfreich.
-
Einige Weiterbildungen wie Yoga Nidra oder Pranayama finden live über Zoom statt – meist aus Kapstadt. Du bekommst zusätzlich Aufzeichnungen und PDFs zur Vertiefung.
-
Alle aktuellen Termine findest du auf der Website von Urban Yoga Hamburg und auf Eversports. Die Anmeldung erfolgt direkt dort.
-
Ja – nach vollständiger Teilnahme bekommst du ein Zertifikat mit Stundenangabe, das du bei der Yoga Alliance als Weiterbildung einreichen kannst.